Crosstrainer für Ihren Fitnessraum
Crosstrainer zählen sowohl im Fitnessstudio
....als auch im Bereich des Heimtrainings zu den mit Abstand beliebtesten Cardio-Geräten. Das liegt vor allem daran, dass die sogenannten Ellipsentrainer den Bewegungsablauf des Laufens simulieren, dabei jedoch die Gelenke schonen, da die Füße über den gesamten Bewegungsablauf hinweg auf den Plattformen bleiben.Hoher Kalorienverbrauch durch Ganzkörpertraining
Herzstück jedes Crosstrainers ist die Schwungscheibe, an der die Laufschienen und Pendelstangen befestigt sind, mit deren Hilfe die Kraft der Muskulatur auf das Gerät übertragen wird. Da neben der Po- und Oberschenkelmuskulatur auch die Arme und der Oberkörper in das Workout miteinbezogen werden, verbrennt das Training auf dem Crosstrainer im Durchschnitt deutlich mehr Kalorien als das Training auf dem Fahrradergometer. Je nach Intensität lassen bis zu 700 Kilokalorien pro Stunde überschüssige Pfunde im Handumdrehen schmelzen.Ergonomischer Bewegungsablauf
Dank verstellbaren Schrittbreiten und Pedalabständen lässt sich die Übersetzung des Crosstrainers ergonomisch an die individuellen körperlichen Voraussetzungen jedes Freizeitsportlers anpassen, was zu einem runden und natürlichen Trainingsgefühl führt. Unterstützt wird der flüssige Bewegungsablauf, der Sportler ähnlich wie beim Laufen schnell in den sogenannten »Trainings-Flow« kommen lässt, durch hochpräzise Kugellager an den Laufschienen und Pendelstangen.Abwechslungsreiche Trainingsprogramme
Ein guter Trainingscomputer garantiert darüber hinaus sowohl eine präzise Leistungsmessung als auch abwechslungsreiche Workouts. Stufenlose Belastungsregulation, alternierende Belastungsintervalle oder das pulsgesteuerte Fettstoffwechseltraining sind nur einige der unzähligen Varianten. Einige Geräte verfügen gar über Trainingscomputer, die dazu in der Lage sind, virtuelle Trainingsstrecken rund um den Erdball zu simulieren und auf den Fernseher zu streamen. Langeweile kommt beim Training also garantiert nicht auf.